St. Gilgen International School - Einladung zur Kunstausstellung

Die 12. Klasse der St. Gilgen International School lädt ein Ihre Abschlusskunstausstellung am 20. und 21. März 2023 von 19:00 - 20:30 Uhr zu erleben.

mehr
Trauerparte Regina Schlömmer

Frau Regina Schlömmer ist am 9. März 2023 verstorben. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen!

mehr
Trauerparte Ingeborg Schweinitzer

Frau Ingeborg Schweinitzer ist am 5. März verstorben. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

mehr
AUFO - Öli Speiseöl und Speisefett Entsorgung

Öle und Fette werden zum Problem, wenn sie einfach in den Ausguss oder ins WC geschüttet werden. Ablagerungen und Verstopfungen in den Abflussleitungen und in der öffentlichen Kanalisation sowie Störungen in den Pumpwerken sind die Folge.
Bitte verwenden Sie daher für Ihre Speisefette und Speiseöle, ausschließlich den ÖLI Behälter.
Im Altstoffsammelhof Ihrer Gemeinde steht Ihnen pro Haushalt ein kostenloser Behälter zur Verfügung.

mehr
Trauerparte Josef Leitner

Herr Josef Leitner ist am 01. 03. 2023 verstorben.Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

mehr
Zusammenlegung BG Thalgau, Neumarkt und Oberndorf ab 01.03.2023 nach Seekirchen

Mit Ablauf des 28.2.2023 werden die Gerichtsstandorte Neumarkt, Oberndorf und Thalgau
geschlossen, am neuen Standort im Bezirksgericht Seekirchen am Wallersee, Amanda-
Hübsch-Straße 1, 5201 Seekirchen zusammengefasst und wird der Gerichtsbetrieb dort am
1.3.2023 unter der Leitung des Vorstehers des Bezirksgerichtes Mag. Martin Prokop
aufgenommen.
Die Zusammenlegung erfolgte in erster Linie deshalb, um der rechtsuchenden Bevölkerung
auch in Zukunft einen qualitätsvollen Zugang zum Recht zu ermöglichen.
Salzburg, am 22. Februar 2023
Der Präsident des Landesgerichtes
Dr. Hans Rathgeb

mehr
Trauerparte Christoph Schöfegger

Herr Christoph Schöfegger ist am 29. 01. 2023 verstorben. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen!

mehr
EKIZ St. Gilgen - Reif für Kindergarten und Schule?

Neuromotorisch fit – Entwicklungsreife anders betrachtet

Mo, 20. März 2023 | 19.00-21.00 Uhr
Restaurant Brunnwind St. Gilgen
Mondseestraße 12

BEITRAG: € 5,- pro Person

ANMELDUNG bis 17. März 2023:
Angelika Rettenbacher, Tel. 0664 1449881

mehr
AVOS - "Kick den Tschik" - Endlich rauchfrei

Musikraum Mittelschule (seitlicher Eingang)
Ebner-Eschenbachstraße 2, 5340 St. Gilgen
6 Module à 1,5 Stunden
jeweils montags 18:00 – 19:30 Uhr
27.2./ 6.3./ 13.3./ 20.3./ 27.3./ 3.4.2023

 

Weitere Details zur Anmeldung im Flyer

mehr
Gemeinde St. Gilgen - Einladung öffentliches Treffen "Abersee sichtbar machen"
mehr
Trauerparte Josef Hinterberger

Herr Josef Hinterberger ist am 3. Februar 2023 verstorben. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen! 

mehr
Faschingsgilde Schwarze Hand - Kinderfaschingsball - Faschingsamstag und Faschingdienstag

Die Faschingsgilde lädt zum

  • Kinderfaschingsball am 11.02. 
  • zum Faschingsamstag am 18.02.
  • und zum Faschingdienstag am 21.02.

herzlich ein. Die Details entnehmen Sie bitte den Flyern

mehr
Eislaufen für die St. Gilgener Kinder und Jugend im Winter 2022/23

Lesen Sie hier die aktuelle Information bezüglich Eislaufen für die St. Gilgener Kinder.

mehr
Sprechtag der Volksanwältin Gaby Schwarz in Salzburg am 28.02.2023

Sprechtag der Volksanwältin Gaby Schwarz am Dienstag 28. Feburar von 11:00 bis 15:30 Uhr.

Mirabellplatz 4, 5020 Salzburg, Salome Alt Zimmer

Anmedlung erforderlich: 0800 223 223 - 131 oder vab@volksanwaltschaft.gv.at

 

mehr
Netz OÖ, Mitteilung Stromabschaltung Ried am 25.01.2023, Zeitraum ca. 08:00 bis ca. 08:30 Uhr

Für Wartungsarbeiten an den Leitungsnetzen ist es notwendig die Stromversorgung in Ried zu den unten

angeführten Terminen zu unterbrechen:

am Mittwoch, 25. 01.2023 in der Zeit von ca. 08:00 bis ca. 08:30 Uhr

 

mehr
Trauerparte Mag. pharm. Dr. phil. Walter Grünwald

Herr Mag. pharm. Dr. phil. Walter Grünwald ist am 14. 01. 2023 verstorben. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. 

mehr
Vereinsakademie Frühjahr 2023 - kostenfreie Weiterbildung für Vereine und Freiwillige

Die Vereinsakademie der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk bietet kostenlose Weiterbildung für alle Freiwilligen und Vereine an. Praxiserfahrene Expertinnen und Experten vermitteln in kompakten Veranstaltungen wichtiges Basiswissen für die lokale Vereinsarbeit. Wenn Sie die Vereinsakademie vor Ort haben wollen, können sich Vereine mit Fortbildungswünschen an die örtliche Bildungswerkleitung oder an Alexander Glas wenden.

 

Frühjahr 2023:
19. Jänner 2023, Online: Präsenz oder Online? Oder gar beides?
26. Jänner 2023, Online: Professionelle Facebook-Auftritte für Non-Profit-Organisationen
26. Jänner 2023, Bischofshofen:Veranstaltungsplanung von A-Z für Vereine
2. Februar 2023, Online: Kein Desaster mit dem Zaster. Finanzmanagement für Vereine leicht gemacht.
7. Februar 2023, Online: Vereinssitzungen erfolgreich moderieren
16. Februar 2023, Online: Mein Verein schreibt Geschichte(n)
24. Februar 2023, 5020 Salzburg: Methodenakademie, Graphic Recording
25. Februar 2023, Online: Mein Verein schreibt Geschichte(n)
2. März 2023, Online: Engagement mit Wirkung – aktive Mitglieder gewinnen
4. März 2023, Online: Smartphone Filmmaking - Videodreh und Schnitt am Handy
6. März 2023, Online:Ehrenamtsversicherung des Landes Salzburg
6. März 2023, Online: Neue Mitglieder finden, motivieren, begeistern
22. März 2023, Online: Nachhaltig veranstalten mit Green Events
24. März 2023, 5020 Salzburg: Methodenakademie, Körpersprache lesen
30. März 2023, Online: Stabilität in stürmischen Zeiten – Wie Vereinsarbeit nicht zur Belastung wird
20. April 2023, Online: Krisenkommunikation für Vereine
21. April 2023, 5020 Salzburg: Methodenakademie, ZukunftsKönnen
12. Mai 2023, 5020 Salzburg: Methodenakademie, Positive Kommunikation und ihre Wirkung
16. Juni 2023, 5020 Salzburg: Methodenakademie, Social Media für Vereine
22. Juni 2023, Online: Vorstandsmitglieder dringend gesucht!

mehr
EKIZ St. Gilgen - Das Erlebnisturnen geht in die nächste Runde

Ab 31. Jänner 2023 jeweils Dienstags um 17 Uhr

für Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren.

Preis für 10 Einheiten: 60€

Bitte um Voranmeldung. Anmeldeschluss ist der 17. Jänner 2023

Sophie Billinger +43 664 73402967 Karin Heitzenberger +43 676 4238038

 

 

mehr
Sonderschule Thalgau - Tag der offenen Tür am 20.01.2023

Die Sonderschule Thalgau lädt Sie ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ein, um Interessierten einen Einblick in die Arbeit an einer Sonderschule zu ermöglichen.

mehr

Der diesjährige Gildenabend der Faschingsgilde findet am Freitag 27. und am Samstag 28. Jänner in der Abarena statt. Ein Shuttleservice ist eingerichtet.

Die Karten können Sie online über diesen Link reservieren.

mehr
Aktuelle Corona Infektionszahlen im Flachgau auf Gemeindeebene

Da seitens des Landes Salzburg die Information an uns erging, das die Frequenz der Übermittlung der Gemeindeübersicht im neuen Jahr an das jeweilige Infektionsgeschehen angepasst wir und nicht mehr täglich erfolgt, wird dieser Punkt ab 01.01.2023 von der Homepage genommen.

mehr
Journaldiensteinteilung Rathaus St. Gilgen

Während der Weihnachts- und Neujahrszeit wird im Rathaus der Gemeinde nur ein eingeschränkter Büro und Infobetrieb gewährleistet. Bitte um Verständnis. Die nähere Einteilung entnehmen Sie bitte dem Dokument. Rückmeldeadresse: office(at)gemgilgen.at

mehr
Informationsschreiben der Gemeinde bezüglich Abfallentsorgung

Beiliegendes Informationsschreiben zur Info und Kenntnisnahme.

mehr
Erweiterung u. Modernisierung best. Mobilfunksendeanlage mit 5G, Baumaßnahme S670 St. Gilgen/Laim-Mast - Freiland östlich Pöllach 5 - Information

Bei der von A1 geplanten (Um)Baumaßnahme handelt es sich um eine Erweiterung und somit Modernisierung der bestehenden Mobilfunksendeanlage in St. Gilgen mit 5G.

Solche Umbaumaßnahmen (5G roll out) finden derzeit flächendeckend in ganz Österreich statt.

mehr

  • 1
  • -
  • 24